Neuer Monat, neues Franken

Ein Text von Milton Sidney Curtis.

Neuer Monat, neue Region. Im Dezember möchten wir uns auf ein unterschätztes Anbaugebiet konzentrieren, das während der kalten Jahreszeit bei Mission Genuss besonders heiß gehandelt wird wie Glühwein. Die Rede ist von Franken.

Mit 6.100 Hektar ist es das sechstgrößte Anbaugebiet Deutschlands. Ganze 78 % der Rebfläche sind mit Weißwein bepflanzt. Insbesondere der Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus prägen das Bild, doch auch die unterschätzte Scheurebe macht es sich entlang des Maintals auf dem von Muschelkalk, Bundsandstein und Gipskeuper geprägten Terroir gemütlich.

Bekannt ist die Region außerdem für Bocksbeutel, eine bauchige Flaschenform, die laut einer Legende, dem Hodensack eines Schafbocks nachempfunden wurde. Aber Skrotum beiseite, kommen wir zu Winzerinnen und Winzern, die auch ohne Hodensack-Hommage in Flaschenform richtig Eier beweisen, da sie mutige Weine keltern, die mit dem angestaubten Image des Anbaugebiets endgültig Schluss machen. Trocken, saftig, mit animierender Säure und mineralischem Mojo.

Bei Mission Genuss bieten wir Frankenland-Fans und allen, die es werden wollen die volle Bandbreite der spannenden Region. Vom klassischen VDP-Weingut mit Weltruf bis zum unkonventionellen Mini-Betrieb, der sich für den Glow-up vergessener Rebsorten wie Domina verantwortlich zeichnet.

Powerfrau Franziska Schömig, die den Weinbau väterlicherseits in die Wiege gelegt bekommen hat und nördlich von Würzburg unfiltrierte Weine herstellt, konnte uns direkt überzeugen. Selbes gilt für den sympathischen Quereinsteiger Martin Hirsch, der in Kitzingen saftigen Stoff auf Flasche zieht. Der gelernte Mediengestalter hat seinen Job an den Nagel gehangen, um seinem Traum Vollzeit nachzugehen. In unser Portfolio haben es sein Ruländer und eine Cuvée aus Domina und Dornfelder geschafft.

Auch in Kitzingen ansässig und mindestens so naturverliebt wie Martin sind Melanie und Michael von 2Naturkinder. Das #powercouple liebt Schafe, bietet der weinbergseigenen Fledermauspopulation Unterschlupf und begeistert mit Naturweinen, die irgendwo zwischen Funk und Finesse tänzeln. Ebenso Teil einer neuen Generation an Quereinsteigern, die in Franken für Furore sorgen, ist Strahlemann Thomas Patek, der auf einem knappen Hektar wunderbar lebendige Weine in Kleinstmengen herstellt. Lieben wir. Den goldenen Abschluss macht der Zehnthof Luckert in Sulzfeld, der 17 Hektar biologisch bewirtschaftet. Die feinen Silvaner des VDP-Mitglieds gehören zu den besten Weißweinen Deutschlands, weshalb wir bei Mission Genuss besonders darüber happy sind, die feinen Tropfen in unserem Portfolio zu haben.

In diesem Sinne: neuer Monat, neues Franken!

Warenkorb
Nach oben scrollen