Ein Text von Milton Sidney Curtis.
Neuer Monat, neue Weinregion. Im Oktober machen wir einen Kopfsprung in den Rheingau, ein Anbaugebiet mit viel Tradition und noch mehr Zukunft. Die sonnengeküsste Region blickt auf eine glorreiche Historie zurück, weiß mit Georg Breuer und Peter Jakob Kühn zwei der renommiertesten Betriebe Deutschlands in den eigenen Reihen, doch gilt in Kreisen fälschlicherweise als eingerostet. Diesen Monat zeigen wir, welche Weingüter den Swiffer für die vermeintlich angestaubte Region spielen.
Um nicht bloß große Reden zu schwingen, sondern auch Tastings sprechen zu lassen, haben wir direkt am 26. Oktober 2024 drei Winzer aus dem Rheingau bei uns in der Weinhandlung zu Besuch: Jens Wagenitz vom Weingut George, Marcel Dillmann vom Weingut Dillmann und Alexander Schregel vom gleichnamigen Weingut. Gemeinsam verkosten wir acht verschiedene Weine, dazu zaubert Marlen Häger aus Rüdesheim köstliche Tapas im Rheingau-Style. In diesem Sinne: Bühne frei für frischen Wind!
Hier kommt ihr direkt zum Rheingau Tasting: Zu den Tickets
Was den Rheingau so besonders macht, liegt auf der Zunge: Die Kraft der Sonne und verschiedene Bodenstrukturen verleihen den Weinen der Region ihren ureigenen Charakter. Die Weine kommen wunderbar vollmundig daher, liefern Extrakt und Textur, besitzen einen dunklen mineralischen Kern, feine Würzigkeit und eine rassige Säure, die für Trinkfluss sorgt – ein ganz eigener Style, den man so kein zweites Mal in Deutschland findet. Rebsortenplatzhirsch im Rheingau ist der Riesling, der sich auf etwa 80 % der Anbaufläche breitgemacht hat, doch auch die Spätburgunder der Region überzeugen durch eine tänzelnde Saftigkeit.
Peter Jakob Kühn und Georg Breuer zählen sicher zu den Pionieren der Region. Umso schöner, dass beide Betriebe von Sohn Peter Bernhard und Theresa Breuer stilsicher und souverän in die Zukunft geführt werden. Kühn überzeugt seit jeher mit seinem eleganten Stil, der zeitlos daherkommt, Breuer dagegen weiß mit ruhiger Kraft, feiner Kühle und würziger Mineralik zu überzeugen.
Doch auch die neue Generation zieht spannenden Stoff auf Flasche. Der gebürtige Kolumbianer Alex Saltaren und Franzi Herke von herke.wine, beide noch bei Peter Jakob Kühn im Betrieb, sorgen mit ihren eigenen Projekten für Furore, während Powerfrau Auerila Hamm das familieneigene Weingut in der 4. Generation führt, doch auch Jasper Franz und das Weingut Hanka zeigen, warum die Region alles andere als angestaubt ist. Ganz im Gegenteil: In der Region geht einiges – Mission Genuss zeigt was!
Also worauf groß warten? Rein in den Rheingau!
Unsere Öffnungszeiten:
Di.: 12-19 Uhr
Mi., Do. & Fr. 14 – 21:30 Uhr
Sa.: 12-17 Uhr (im Anschluss Tastings)
So., Mo. und an Feiertagen geschlossen