2022 Cuveé rot Dominik Held
Region: Rheinhessen
Rebsorte: Portugieser und Dornfelder
Alkohol: 10% vol.
Boden: kalkreicher Löss
Ausbau: spontan vergoren, Kohlensäuremaischung (Macération Carbonique)
In der Nase zeigt die Cuvée Rot eine frische Beerenfrucht, reifes Himbeer‑ und Kirscharoma, ergänzt durch würzige, leicht florale Noten. Sie wirkt wild und verspielt, wie Johannisbeerenschorle für Erwachsene – lebhaft und direkt. Portugieser und Dornfelder von ihrer aller besten Seite!!
Am Gaumen ist der Wein schlank und saftig, mit einer feinen Säure, ganz dezentes Tannin. Er wirkt leicht kühl, animiert den Mund zu Trinken, fühlt sich klar und unbeschwert an – ein Wein mit Trinkfluss und einem Hauch von Wildheit, der Beaujolais Deutschlands.
Speisenempfehlung: Definitiv gekühlt trinken (etwa 10-12 °C). Er passt hervorragend zu einem Sommer-Barbecue – denk an gegrillte Wurst, Gemüse-Spieße oder auch eine einfache Käseplatte mit milderen Sorten. Und natürlich der Pizza Wein schlecht hin!
Zu Dominik:
Dominik Held aus Dolgesheim (Rheinhessen) ist Teil der Tour der Natur und steht für naturnahen, minimalinvasiven Weinbau. Er hat 2019 seinen ersten eigenen Wein abgefüllt – seitdem baut er gemeinsam mit seinem Vater Thomas den Familienbetrieb am Hang des Hügellands um: hin zu kleinen Parzellen, alten Reben und viel Handarbeit. Sein besonderes Interesse gilt vergessenen Rebsorten wie Dornfelder, Portugieser, Huxelrebe, Müller‑Thurgau und Scheurebe, die er ebenso wie Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc verarbeitet – stets mit möglichst geringer Intervention und minimalem Schwefel. Die Böden rund um Dolgesheim, vor allem kalkreicher Löss auf verwittertem blauem Mergel, verleihen den Weinen sichtbare Mineralität und Tiefe. Dominik stellt vergessene Rebsorten in ein ganz neues Licht. Dominik Held widmet sich Rebsorten, die oft übersehen oder unterschätzt werden – und beweist mit handwerklichem Feingefühl, welches Potenzial in ihnen steckt, wenn man sie konsequent und mit Gespür vinifiziert.