Dolly Katla Wines (1L)
Region: Rheinhessen
Rebsorte: Merlot, Riesling, Weißburgunder
Alkohol: 11,5% vol.
Boden: Löss und Kalkmergel
Ausbau: spontan vergoren, unfiltriert, nicht geschwefelt
Nase: Frisch, saftig und verspielt: Rote Johannisbeere, Walderdbeere und ein Hauch Himbeere bilden den fruchtigen Kern. Dazu kommen leicht florale Anklänge – Hibiskus, getrocknete Rosenblätter – und eine feine Würze, die an rosa Pfeffer erinnert. Ein Hauch Zitruszeste bringt zusätzliche Frische. Naturwein-typisch zeigt die Nase eine leichte Hefenote.
Gaumen: Trocken, mit mittlerem Körper und vibrierender Frische. Die rote Beerenfrucht wirkt knackig, dazu kommt feine Kräuterwürze. Der Wein hat dank der minimalen Filtration und Spontangärung eine leichte Trübung, die für zusätzliche Textur sorgt. Die Säure ist saftig, der Alkohol moderat – perfekt für unbeschwerten Trinkfluss.
Speisenempfehlung: „Dolly“ ist ein echter Allrounder: passt zu Mezze mit Hummus und gegrilltem Gemüse, Pizza mit frischen Tomaten und Basilikum, sommerlichen Salaten mit Wassermelone und Feta oder gegrilltem Fisch mit Kräutern. Auch zur Käseplatte mit milder Ziege oder cremigem Brie macht er eine super Figur, auch ein großartiger Begleiter zu Picknick und Grillabenden.
Winzerin
Hinter Katla Wines steht Jasmin Swan, die 2019 in Wöllstein (Rheinhessen) ihr eigenes Mikro-Weinprojekt gestartet hat. Sie arbeitet nach Low-Intervention-Prinzipien: Handernte, spontane Gärung, unfiltriert, minimal oder gar nicht geschwefelt. Die Trauben für „Dolly“ stammen aus befreundeten Weinbergen in Rheinhessen – Merlot, Weißburgunder und Riesling in ungewöhnlicher, aber spannender Cuvée. Jedes Jahr bringt sie neue Etiketten, oft inspiriert von queerer Kunst und Drag-Kultur. Die Produktion ist klein (unter 10.000 Liter pro Jahr) und konsequent auf Trinkfreude, Kreativität und Authentizität ausgerichtet.