Pinot Noir Rosé Sekt Brut Nature Weingut Strubel-Roos
Region: Rheinhessen
Rebsorte: Spätburgunder
Alkohol: 11,5% vol.
Boden: Lösslehm – Kalk
Ausbau: spontan vergoren, traditionelle Flaschenreife
Pinot Noir Rosé Sekt Brut Nature – Weingut Strubel-Roos
Nase: In der Nase trifft Frische auf Tiefe: feine Aromen von Walderdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren eröffnen den Duft, begleitet von einer zarten Note roter Grapefruit. Darunter liegt eine subtile Würze – ein Hauch getrockneter Rosenblätter, dazu ein Anflug von Brioche und gerösteten Haselnüssen, der von der traditionellen Flaschengärung stammt. Die Hefenoten sind zurückhaltend und lassen der roten Frucht den Vortritt, während eine mineralische Kühle für Spannung sorgt.
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Brut Nature kompromisslos trocken und gleichzeitig erstaunlich saftig. Die Perlage ist fein und anhaltend, trägt die Aromen elegant über die Zunge und verleiht dem Wein Lebendigkeit. Die Beerenfrucht bleibt klar erkennbar, wird aber von herber Blutorange und einem Hauch roter Johannisbeere ergänzt. Die straffe Säure gibt Struktur, ohne aggressiv zu wirken, und wird durch die cremige Textur aus dem Hefelager perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist lang und mit einer leicht herben, erfrischenden Grapefruitzeste.
Speisenempfehlung: Dieser Rosé Sekt ist kein bloßer Aperitif, sondern ein vielseitiger Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu frischen Austern oder Jakobsmuscheln, harmoniert aber ebenso mit leichten Gerichten wie einem Carpaccio von der Roten Bete mit Ziegenfrischkäse. Auch zu würzigen Speisen wie Thunfisch-Tataki mit Sesam oder einer sommerlichen Wassermelonen-Feta-Salat-Variante zeigt er seine Stärken. Wer es klassisch mag, serviert ihn zu einer Käseplatte mit gereiftem Comté oder mildem Ziegenkäse – die trockene Art und die feine Säure balancieren cremige und salzige Noten perfekt aus.
Winzer: Das Weingut Strubel-Roos aus Rheinhessen ist bekannt für seine klare Handschrift: handwerklich präzise, terroirbetont und mit einem Gespür für Balance zwischen Frucht, Struktur und Mineralität. Der Pinot Noir für diesen Rosé Sekt stammt aus kühlen Parzellen, die den Trauben eine feine, frische Aromatik mitgeben. Nach der schonenden Ganztraubenpressung erfolgt der Ausbau in traditioneller Flaschengärung mit langem Hefelager, was Tiefe und Textur verleiht. Ganz ohne Dosage – Brut Nature – steht hier der pure Ausdruck von Traube und Herkunft im Glas: klar, präzise und kompromisslos trocken.