2019 Pinot Rosé extra brut Weingut Seckinger
Region: Pfalz
Rebsorte: Spätburgunder
Alkohol: 12% vol.
Ausbau: Traditionelle Flaschengärung
Nase: Im Glas zeigt sich der Pinot Rosé Extra Brut in einem zarten, hellen Lachsrosa mit einem feinen Hauch Kupfer – sehr elegant und einladend. In der Nase entfaltet er ein delikates Bukett aus roten Beeren, Sauerkirsche und Waldbeeren, begleitet von Noten von Grapefruitschale, Blutorange, Himbeercreme sowie einem blassen Hauch Brioche und dezenter Hefe – alles wunderbar subtil, klar und präzise
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Sekt sehr lebendig mit feiner, cremiger Perlage. Die markante Säure schneidet sich geschmeidig durch den Mundraum und wird durch eine elegante Cremigkeit aus dem langen Hefelager gemildert. Die Aromen von Grapefruit und roten Beeren verbinden sich mit vibrierender Mineralität, während eine salzige, kreidig-texturierte Struktur für zusätzlichen Grip sorgt. Das Ergebnis ist ein trockener, puristischer Rosé-Sekt, der beeindruckende Terroir-Stärke, Geradlinigkeit und Trinkfluss bietet – ein echter Textur-Sekt mit Pfälzer Seele
Zum Weingut: 2012 haben die drei Brüder das Weingut Seckinger von ihren Eltern übernommen, nun wird es von Philipp, Jonas und Lukas geführt – naturnah, bio- und zunehmend biodynamisch. Mit geringen Erträgen, spontan vergorenen, naturbelassenen Weinen und nachhaltigem Weinbau setzen sie auf ungekünstelte Qualität mit Ursprung. Sie bewirtschaften nun ca. 30 ha, nachdem sie 2012 mit 14 ha gestartet sind.
Das Weingut arbeitet mit kleinsten Parzellen, manchmal mit sehr alten Rebanlagen, in den besten Lagen der Mittelhaardt und angrenzenden Südpfalz.
-
Deidesheimer Lagen: Herrgottsacker, Langenmorgen, Paradiesgarten, Kalkofen, Am Kirchenberg, Kieselberg, in der Oberen Petershöhle
-
Ruppertsberg: Reiterpfad
-
Königsbach: Ölberg
-
Maikammer: Kapellenberg
Mehr über die Pfalz erfahren: Auf Mission Pfalz!